Praktische technische Themen, Zugänglichkeit und Zugänge, Herkunftsgeschichte, Identität und Rassismus.
Ich liebe praktische Dinge, technische Tools und wäre begeistert, wenn du auf etwas stößt, bei dem du „wie praktisch!“ denkst oder ein wenig ermutigt wirst, dich weiter zu informieren.
„Das ist nichts für mich. Davon verstehe ich gar nichts.“ So in der Art reagieren viele, wenn ich technische Themen anspreche. Das finde ich sehr schade, weil ich überzeugt bin, dass jede:r Technik kann. Und dennoch kann ich diese Haltung sehr gut verstehen. Es gibt strukturelle Gründe, warum es so schwer ist.
Aufgewachsen in Deutschland, asiatisch gelesen, lange konnte ich viele Erfahrungen und Emotionen nicht einordnen oder benennen. Die Auseinandersetzung mit den Themen Rassismus, Identität und Herkunftsgeschichte hat mir dabei geholfen.
Mein Inhalt richtet sich in erster Linie an Menschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
Wer hat welche Zugänge? Wie können Zugänge geschaffen werden?
Um diese Themen soll es hier gehen.
Und einen Newsletter gibt es auch. 🙂
Obwohl ich Englisch in der Schule hatte, fiel es mir nicht leicht, englische Inhalte zu verstehen. Ich habe mich oft schlecht gefühlt, wenn andere mit scheinbarer Leichtigkeit mit Englisch umgingen. Für mich war es eine zusätzliche Hürde. Gerade Anleitungen oder Erklärungen im technischen Bereich sind meist auf Englisch. Daher sind meine Erklärungen auf Deutsch, um den Einstieg zu erleichtern.
Mein Wissen basiert auf den Ideen, Gedanken und Wissen vieler anderer Menschen. Deshalb ist es mir wichtig, in den Artikeln auf die Quellen und weiterführenden Informationen hinzuweisen. Du darfst das Material, das du hier findest, gerne verwenden, teilen, verändern und darauf aufbauen. Wenn du das Material nutzt, bitte ich dich, ebenfalls entsprechend Credit zu geben.
Wenn du dich nicht als marginalisierte Person positioniert siehst, denk bitte besonders darüber nach, was du nimmst und was du geben kannst.