6 digitale Kalendertipps, die meinen Alltag erleichtern

Mit meinem digitalen Kalender nutze ich Termine und Kalender, die mir von verschiedenen Services zur Verfügung gestellt werden. Damit muss ich einen Termin nicht von Hand eintippen, sondern kann ihn automatisch in meinen Kalender eintragen lassen. Wenn du einen digitalen Kalender nutzt, welche Möglichkeiten nutzt du? In diesem Artikel stelle ich vor, welche Kalenderservices ich … Weiterlesen

Nutze deine Textstruktur zum Formatieren

Du schreibst einen Text. Wenn du eine Überschrift hast, dann markierst du die Zeile und weist ihr die Schriftgröße 14 zu und machst sie fett. Bei der nächsten Überschrift verwendest du Schriftgröße 13 und machst sie fett. Du gleichst später alles an, d.h. du gehst die Zeilen einzeln durch und bringst alles auf die gleiche … Weiterlesen

Du arbeitest hart an etwas, aber du wirst nicht besser darin?

hard thinking head

Du möchtest in etwas besser werden, du arbeitest hart daran, aber du wirst nicht besser darin. Wie arbeitest du daran, um besser zu werden? Hast du schon mal von „deliberate practice“ (bewusste Übung) gehört? Deliberate practice: bewusstes und konzentriertes Üben Bei dem Konzept deliberate practice geht es darum, dass du eine Sache nicht einfach so … Weiterlesen

Bücher praktisch bekommen und lesen: Büchereien, Online Buchhandlungen mit gutem Zweck, ebook-Reader

Bücherregal

Trotz Webseiten, Videos, Podcasts, ChatGPT lese ich immer noch gerne Bücher. Insbesondere auch Sachbücher. Ein Buch ist abgeschlossen und stellt die Informationen zusammenhängend dar. Ich kann mich erstmal alleine und in Ruhe mit dem Thema auseinandersetzen. Bei für mich neuen Themen kann ein Buch ein guter Startpunkt sein. Ein Buch ermöglicht aber auch, sich tiefer … Weiterlesen

Offen lernen

Icon Zahnräder

Mit „Praktisch und Verbunden“ möchte ich offen lernen. Häufig wird nur das fertige, perfekte Werk gezeigt. Solch perfekte Werke können auf der anderen Seite des Bildschirms ein Gefühl von Unzulänglichkeit auslösen, weil wir es nicht so gut können. Dabei ist nicht sichtbar, welche Arbeit und fehlerhafte Versuche dahinterstecken können. Dem Druck des Perfektionismus möchte ich … Weiterlesen