Kalender?! Wie du alles einrichtest, damit du Termine leichter abstimmen kannst.

Früher wusste ich nicht, wo ich welche Termine eintragen oder finden sollte, obwohl ich verschiedene Systeme und Regeln hatte. Heute gibt es kein „äh…“ oder Sortieren und Überlegen im Nachgang mehr. Alles ist klar und eindeutig. Dafür habe ich mich zuerst endgültig von meinem schönen Papierkalender verabschiedet. Danach habe ich meinen digitalen Kalender so eingerichtet, … Weiterlesen

Positionierungs-Rad: Vorlage mit Inkscape

Was ein Positionierungs-Rad ist und wie du es verwenden kannst, findest du im Beitrag unter Positionierungs-Rad: Zwecke und Vorlagen. Dort findest du außerdem externe Links zu verschiedenen Vorlagen und eine von mir in Excel und Calc erstellte Vorlage. Dieser Artikel ergänzt den genannten Beitrag. Hier findest du ein Rad als Bilddatei. Ich erkläre dir wie … Weiterlesen

Positionierungs-Rad: Zwecke und Vorlagen

Kreise, mit deren Hilfe, verschiedene Dimensionen sichtbar gemacht werden können. Es geht hier nicht um Tortendiagramme, die Statistiken darstellen. Es geht um Kreise oder eher „Räder“, die du verwenden kannst, um deine Position in Bezug auf verschiedene Dimensionen eines Themas zu visualisieren. In letzter Zeit bin ich auf für mich neue Einsatzmöglichkeiten gestoßen, z. B. … Weiterlesen

Oh nein, Passwörter! –> Passwörter entspannt verwalten

verdecktes Passwort

Du willst Eintrittskarten kaufen und musst dir dafür ein Kundenkonto anlegen und brauchst schon wieder ein neues Passwort. Du willst dich einloggen und musst eine Weile überlegen, welches Passwort du bei dem Dienst hast. Du nutzt ein Passwort für all deine Konten und du fühlst dich damit unwohl. Ein Passwort-Manager erleichtert solche Situationen. Du speicherst … Weiterlesen