Tipps, um an technische Themen heranzugehen

fussabdruecke

Du sollst ein neues digitales Tool oder Gerät verwenden, etwas funktioniert nicht mehr oder du interessierst dich für ein technisches Thema. Und dennoch traust du dich nicht heran. Das kann viele Gründe haben. Einer der Gründe ist vielleicht, weil du nicht weißt, wie du anfangen sollst. Ein Thema ist schwierig und kompliziert, wenn du keine … Weiterlesen

Reflexion: Gute Infrastruktur und Systeme

laufende Systeme

Beim ersten Artikel auf praktischundverbunden.de ging es darum, dass ich mit dem Blog offen lernen möchte. Daher möchte ich meine Reflexion über meine Infrastruktur und Systeme und über den Inhalt des damaligen Artikels gerne mit euch teilen. Schon beim Schreiben des Artikels Damit es läuft, auch wenn es stressig ist: gute Infrastruktur und Systeme dachte … Weiterlesen

Podcasts bequem hören

podcasts

Podcasts höre ich sehr gerne. Zu vielen Themen und in verschiedenen Sprachen gibt es Podcasts. Ich höre sie beim Zugfahren, bei der Hausarbeit oder zum Einschlafen. Podcasts haben meinen Horizont erweitert. Ich lerne etwas, manchmal beruhigen sie mich und ein andermal lenken sie mich einfach ab. Ein wenig bin ich hin- und hergerissen. In Deutschland … Weiterlesen

Warum mir Privatsphäre wichtig ist

privacy shield

Wenn ich Messenger-Dienste, Karten-Apps oder irgendeine andere Software nutze, fühle ich mich in Bezug auf meine Privatsphäre leicht unwohl. Manchmal ist mir das sehr bewusst, ein anderes Mal kaum. Ich kann dieses Gefühl und diese Gedanken nicht richtig fassen. Es ist kompliziert: einerseits ist mir Privatsphäre wichtig, andererseits verstehe ich nicht richtig, wann sie verletzt … Weiterlesen

Inspiration für digitale Ordnungssysteme

Manches häuft sich immer mehr an, es ist irgendwie unaufgeräumt und unsortiert. Ein leichtes Unwohlgefühl. Die Sachen dann aufgeräumt und sortiert zu haben, egal ob es Dinge in der Wohnung oder digitale Objekte sind, das ist ein befriedigendes Gefühl. Und wie gut es ist, ein System zu haben, das dabei unterstützt, damit diese Ordnung einfacher … Weiterlesen

Spiel „You don’t know Africa“

Vielleicht kennst du die Webseite YOU DON’T KNOW AFRICA von David Bauer schon. Sie fordert uns mit der These, dass wir Afrika nicht kennen, heraus. Es ist eine Sammlung von 3 Spielen zu Afrika: Länder auf einer Karte erkennen, Auflistung afrikanischer Länder und Flaggen erkennen. Ich habe das Buch „Afrika ist kein Land“ von Dipo … Weiterlesen

6 digitale Kalendertipps, die meinen Alltag erleichtern

Mit meinem digitalen Kalender nutze ich Termine und Kalender, die mir von verschiedenen Services zur Verfügung gestellt werden. Damit muss ich einen Termin nicht von Hand eintippen, sondern kann ihn automatisch in meinen Kalender eintragen lassen. Wenn du einen digitalen Kalender nutzt, welche Möglichkeiten nutzt du? In diesem Artikel stelle ich vor, welche Kalenderservices ich … Weiterlesen

Nutze deine Textstruktur zum Formatieren

Du schreibst einen Text. Wenn du eine Überschrift hast, dann markierst du die Zeile und weist ihr die Schriftgröße 14 zu und machst sie fett. Bei der nächsten Überschrift verwendest du Schriftgröße 13 und machst sie fett. Du gleichst später alles an, d.h. du gehst die Zeilen einzeln durch und bringst alles auf die gleiche … Weiterlesen

Du arbeitest hart an etwas, aber du wirst nicht besser darin?

hard thinking head

Du möchtest in etwas besser werden, du arbeitest hart daran, aber du wirst nicht besser darin. Wie arbeitest du daran, um besser zu werden? Hast du schon mal von „deliberate practice“ (bewusste Übung) gehört? Deliberate practice: bewusstes und konzentriertes Üben Bei dem Konzept deliberate practice geht es darum, dass du eine Sache nicht einfach so … Weiterlesen

Damit es läuft, auch wenn es stressig ist: gute Infrastruktur und Systeme

laufende Systeme

Ein System, das funktioniert, gerade auch wenn es stressig ist. Arbeit, die Spaß macht, einfach weil alles funktioniert: sich auf die inhaltliche Arbeit konzentrieren und sich nicht mit Kleinigkeiten aufhalten, die eigentlich nichts damit zu tun haben. Ein gutes System löst nicht alle Probleme, vieles können wir nicht kontrollieren. Aber wir können uns ein System … Weiterlesen